Es muss immer alles geplant sein, jeder Schritt im Detail strukturiert und durchdacht, am Leitfaden der gesellschaftlichen Normen orientiert. Auf keinen Fall sollte man was „Unüberlegtes“ machen!
Unüberlegt, was ist denn das?
Häufig finden Entscheidungen aufgrund von Überlegungen statt: Es wir abgewogen, was besser ist oder was mehr bringt. Man fragt sich, was die anderen Leute denken und welche Pflichten man noch zu erfüllen hat. Leute treffen nicht immer Entscheidungen aus dem Bauch heraus oder entscheiden sich aufgrund ihrer Leidenschaft. Sie orientieren sich am „Mainstream“, an einer werteorientierten Gesellschaft, die in einigen Bereichen ihre emotionale Erdung verloren hat.
Oftmals vergisst man seine eigene Kreativität im Dschungel des Alltags. Man ist gefangen von alltäglichen Gedanken, Sorgen oder Ärger – dabei möchte man doch nur „erfolgreich“ sein, sich selbst verwirklichen.
Es ist ganz gleich, ob es sich um privaten, beruflichen oder auch sportlichen Erfolg handelt, es geht eher um den Weg zum Erfolg, dass persönliche Investment und die eingebrachte Leidenschaft.
In der heutigen Zeit gibt es tatsächlich Menschen, die viel Geld in ihrem Beruf verdienen, aber nicht wirklich glücklich sind. Sie investieren viel Zeit im Job, aber es fehlt ihnen an Leidenschaft. Sie arbeiten automatisiert und funktionieren einfach!
In den Schulen werden Themen unterrichtet, die vielleicht in 10 oder 20 Jahren gar nicht mehr relevant sind. Die jungen Menschen wählen heute Berufsbilder, mit denen man eventuell viel verdienen könnte, auch wenn diese nicht die 100%ige Herzenswahl sind. Hauptsache das Geld stimmt. Es wird für Noten gelernt, aber nicht für den Traum oder die Leidenschaft. Auswendig lernen und schnell vergessen.
Was würde werden, wenn man seine Traum nicht nur träumt, sondern auch verwirklicht? Was würde passieren, wenn man aus Leidenschaft eine echte Berufung macht und Entscheidungen nicht aufgrund von gesellschaftlichen Wünschen vornimmt. Die innere Stimme ist sehr mächtig und wir sollten viel öfter auf sie hören.
Jeder Mensch ist einzigartig und hat somit auch einzigartige Qualitäten, die man unbedingt herausfinden und in weitere Überlegungen mit einplanen sollte.
Was macht einen Menschen wirklich aus? Als Trainer haben wir eine Reihe von Möglichkeiten, solche Stärken herauszufinden, sei es durch ein Gespräch, beim gezielten Fragen oder auch durch eine Bewegungsanalyse. Es ist ungemein wichtig, in der heutigen Zeit auf Menschen einzugehen, ihre Wünsche zu hören und ihnen zu helfen, ihre Träume zu realisieren. Die unrealistischen Ziele müssen in reale umgewandelt werden und die sehnsüchtig geträumten Wünsche in faktische Wirklichkeit.
Das sollte die pflichtbewusste Aufgabe eines Trainers sein: Die individuellen Geheimnisse des Einzelnen zu erforschen, um ihnen das zu geben, was sie schon immer gesucht haben.
Wir brauchen Begeisterung und Mut, Kreativität und emotionale Kompetenz.
Ein sportlicher Test reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus, um Menschen zu trainieren. Die einfache Übungsanleitung ist schon lange nicht mehr der wichtigste Part im Training. Es werden Lösungen gesucht, um Menschen da abzuholen wo sie sich gerade befinden, um sie anschließend an den Ort zu bringen, von dem sie schon lange träumen. Wenn der Trainer sich für einen Sache begeistern kann, dann kann er auch andere Menschen davon begeistern. Wenn ein Trainer mit Begeisterung eine Lösung sucht, dann können Träume in Erfüllung gehen und Ziele erreicht werden.
Das Interesse an jedem einzelnen Menschen ist der Treibstoff für gute Trainer auf einer spannenden „Trainingsreise“.

%d bloggers like this: